Liebe Autoren, Leser und Freunde des Verlags,
die im Frühjahr geäusserte Hoffnung, dass durch die Umstellung auf On Demand-Druck der Kostendruck gemindert wäre und der Verlag aus der permanenten Minuszone herauskäme, hat sich leider als trügerisch erwiesen.
Der Kassensturz zum Quartalsende zeigte, dass wir weiterhin jeden Monat Geld in den Verlag hineinbuttern, und nichts wieder rauskommt.
Und wenn das zahlenmässig konstant so bleibt, wie jetzt (21 Verkäufe von uns direkt im _ganzen_ Quartal und da waren zwei Neuerscheinungen dabei!), kommen wir da auch nie zu einer Kostendeckung hin.
Das ist auf die Dauer ein für uns zu teures Hobby und wir müssen nunmehr endgültig die Reissleine ziehen.
Das bedeutet, dass wir den Eisenhut Verlag schliessen werden.
Die längsten Verträge laufen noch ca. 10 Monate, bis dahin ist der Verlag abgewickelt.
Das bedeutet konkret:
– Es gibt keine Neuerscheinungen mehr
– Es gibt keine Nachauflagen/Nachdrucke mehr der bisherigen Titel. Was weg ist, ist weg.
Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit und das Interesse,
Ihr / Euer(e)
Tobias Wimbauer und Silvia Stolz-Wimbauer
Danke, dass ihr es versucht habt. Und alles Gute für die Abwicklung und all eure weiteren Pläne.
[…] https://eisenhutverlag.wordpress.com/2015/07/01/schlechte-nachrichten-r-i-p-eisenhut-verlag-2009-201… […]
[…] Der Eisenhut Verlag, bei dem mein Buch Ganz weit weg. Leselust und Reisefieber erschien, muss schließen. Ein feiner, kleiner Verlag mit einem schönen, sehr vielseitigen Programm. Mir gefiel auch der […]
Das Jünger in Paris Buch sah ich heute in der ENS Ulm Bibliothek (in Paris). Not bad.